Ziyad Hayat ist seit 2003 ein geschätztes Mitglied der Unternehmensgruppe und bringt eine beeindruckende Karriere mit, die ihn vom Einkauf über die Einkaufsleitung bis hin zur Geschäftsführung der UniMerch Merchandising GmbH führte. Seine Erfahrung und sein Know-how sind eine wertvolle Bereicherung für die Hagemanngruppe.
Mit Gertrud Hagemann und Ziyad Hayat als Führungsteam wird die Werbemittelagentur ihre Fullservice-Leistungen in den Bereichen Werbeartikelberatung, Kundenbetreuung, Sortiments-Zusammenstellung, Onlineshop-Management sowie nachhaltigen Lösungen weiter ausbauen und sich erfolgreich für die Zukunft aufstellen.
„Wir freuen uns sehr, Ziyad Hayat als neuen Partner in der Geschäftsführung zu haben. Seine umfassende Erfahrung und seine visionäre Denkweise werden uns helfen, die Werbemittelagentur Hagemann GmbH noch erfolgreicher zu machen“, sagt Gertrud Hagemann.
Die Hagemann-Gruppe freut sich, auch über die Beförderung von Nico Scherer zur Marketing- & Designleitung bekanntzugeben. Nico Scherer, der im Oktober 2020 als dualer Student in die Unternehmensgruppe kam, hat sich durch herausragende Leistungen und kontinuierliches Engagement für diese Position wärmstens empfohlen.
Herr Scherer hat sein Studium „Mediendesign“ erfolgreich absolviert und sich auch in den Bereichen Webdesign, Branding und Online-Marketing. Sein Einsatz und seine Kreativität haben ihn immer weiter in den Marketingbereich gebracht, wo er neue Tools, Ideen und Strategien eingeführt hat. Zu seinen täglichen Aufgaben gehörten unter anderem die Gestaltung von Messeständen, die Entwicklung diverser Websites sowie die Planung und Umsetzung von Marketing-Kampagnen inklusive Landingpage-Designs. Doch auch der Durchführung von Deutschlands größter und längster Oldtimer-Veranstaltung, das 50ste Jubiläum der Olympia Rallye´72, konnte er durch seine Design- und Gestaltungskünste einen eigenen Stempel aufdrücken. Es wurde mit über 1000 tatsächlichen Veröffentlichungen und Presseberichten die erfolgreichste Oldtimer-Rallye in Deutschland.
Mit dem Aufkommen der KI-Welle durch ChatGPT hat Nico Scherer schnell die Initiative ergriffen und die Unternehmensgruppe Richtung Zukunft gelenkt. Durch die neuen Tools hat er Abläufe, Prozesse und Automatisierungen etabliert, die sowohl die Effizienz als auch die Innovationskraft erheblich gesteigert haben.
Michael Hagemann, der Unternehmensgründer dazu: „Nico hat ein sehr junges und dynamisches Team um sich, in dem sich auch Auszubildende und Dualos befinden. Das sorgt für kreative neue Ideen und frischen Wind in der Unternehmensgruppe. Wir sind stolz, Nico im Team zu haben, und wünschen ihm weiterhin viel Erfolg.“