Aerotech, Spezialist für Motion-Control- und Positioniersysteme, hat Stephan Schech als neuen Geschäftsführer der Aerotech GmbH in Fürth ernannt. Mit dieser Entscheidung setzt das Unternehmen auf einen erfahrenen Experten in den Bereichen Automatisierung und Antriebstechnik, der die Präsenz von Aerotech in der DACH-Region weiter stärken und ausbauen soll.
Dipl.-Ing. (FH) Stephan Schech absolvierte ein Maschinenbaustudium an der FH Nürnberg und blickt auf eine beeindruckende berufliche Laufbahn zurück. Er war zuletzt Geschäftsführer der ELMO Motion Control GmbH, einem führenden Unternehmen für Miniatur-Servoverstärker, und arbeitete als Vertriebsleiter bei der Baumüller-Gruppe in Nürnberg im Bereich Automatisierungstechnik. Davor war er bei EMERSON Electric – SSB Wind Systems GmbH für Vertrieb, Service und Business Development im Bereich Pitchsysteme für Windkraftanlagen verantwortlich.
„Unser Ziel für die DACH-Region ist es, Aerotech als bevorzugten Anbieter für präzise Motion-Control- und Automatisierungslösungen zu etablieren. Besonders in den Bereichen Medizintechnik, Halbleiter und Maschinenbau sehen wir großes Wachstumspotenzial, das wir durch den Ausbau unserer Marktanteile nutzen möchten“, beschreibt Stephan Schech seine Ziele in der neuen Rolle. Dabei lege er großen Wert auf enge Partnerschaften wie auch die direkte Nähe zu den Kunden.
Fokus auf Kundenzufriedenheit und Qualität
Kundenzufriedenheit und Qualität haben für Aerotech weiterhin höchste Priorität. Die Unternehmensstrategie basiert auf einem tiefen Verständnis der spezifischen Kundenanforderungen in der DACH-Region. Dank hoher Fertigungstiefe und langjährigem Applikationswissen bietet Aerotech maßgeschneiderte Lösungen – von einzelnen Komponenten über Subsysteme bis hin zu schlüsselfertigen Komplettlösungen. Ein zentraler Bestandteil dieser Strategie ist die lokale Präsenz, die durch den Ausbau des Teams in Fürth weiter gestärkt werden soll. So kann das Unternehmen noch flexibler auf Kundenwünsche eingehen und gleichzeitig durch technische Schulungen und Webinare das volle Potenzial seiner Lösungen vermitteln.