Die VeggieWorld ist die führende internationale Messereihe für den veganen Lebensstil und zeigt, dass ein pflanzlicher Lebensstil nicht nur nachhaltig und tierfreundlich ist, sondern auch Spaß macht. Hier trifft man zu 95 Prozent auf Endverbraucher und zu etwa 5 Prozent auf Fachbesucher. Etwas mehr als die Hälfte der Besucher sind vegan lebende Menschen, die restlichen zum Großteil Vegetarier oder Flexitarier. Dass eine vegane Lebensweise sich immer mehr etabliert zeigten zum einen die langen Schlangen vor den Anbietern von veganem Käse oder auch vor einer Grillstation, die vegane Shrimps im Angebot hatte. Auch Tempeh, ein proteinhaltiger Fleischersatz, und zahlreiche Schokoladen-Manufakturen hatten einen hohen Zulauf und bekamen sehr viel positives Feedback.
Das Allgäu entwickelt sich zum veganen Hotspot
Wer glaubt, dass sich vegane Produkte aus den hippen Zonen der Großstädte heraus entwickeln, der werfe einen Blick auf den Süden Deutschlands und hier besonders auf das Allgäu. Dort haben junge aufstrebende Unternehmen wie Makri, die Tempehmanufaktur oder die bereits erfolgreiche E.V.A. GmbH mit ihren Simply V-Käsevarianten ihren Sitz. Seit 2015 sind die Simply V-Produkte im Markt und alles begann mit veganem Frischkäse, dann wurde die Palette nach und nach durch Genießerscheiben, Hirtenkäse-Alternativen und zuletzt Brotaufstriche ergänzt. In diesem Jahr konnte das Unternehmen schon diverse Preise gewinnen und ist einer der Vorreiter für veganen Käsegenuß in Deutschland. Längst sind die Simply V-Produkte bei Edeka, Rewe und weiteren Supermärkten distribuiert und erfreuen sich großer Beliebtheit.
Lesen Sie mehr in der fng Ausgabe 5/2022.