Hinter dem Unternehmen vomFass mit seiner Zentrale im baden-württembergischen Waldburg, Kreis Ravensburg, steckt die Familie Kiderlen, die seit der Existenzgründung vor 30 Jahren einen Betrieb auf Franchise-Basis entwickelt hat, der mittlerweile 230 Geschäfte in etwa 24 Ländern weltweit umfasst, darunter sogar in Brasilien, Südkorea und Singapur. Jeder vomFASS-Store zeichnet sich durch individuellen Service mit persönlicher Beratung sowie ein umfangreiches Fachwissen des Personals zu den hochwertigen Produkten, kreativen Geschenkideen und Rezeptinspirationen aus.
Hochwertige Delikatessen in individuellen Mengen
Erleben, probieren, genießen – beim Kauf von hochwertigen Lebensmitteln zählt vor allem eines: Der Geschmackstest. Wenn dieses Genusserlebnis dann auch noch in einer besonderen Atmosphäre stattfindet und mit einem starken Service ergänzt wird, entsteht echtes und dauerhaftes Geschäftspotenzial. Genau dies hat Johannes Kiderlen seinerzeit, als er vomFASS aus der Taufe hob, erkannt und kurzerhand das passende Konzept dazu entwickelt: Essige, Öle, Weine und Spirituosen – für jeden Kunden abfüllbar vom Fass, zum Beispiel in Flasche, Tonkrug oder Glasballon. Heute können die Kunden bei vomFASS ganz nach ihren individuellen Vorlieben die gewünschte Menge feinster Delikatessen in bester Qualität und in den verschiedensten Flaschenformen und -größen mit nach Hause nehmen. Die Produkte werden außer den südländischen Zutaten möglichst regional bezogen. Transparenz entlang der gesamten Wertschöpfungskette und Nachhaltigkeit stehen für das Familienunternehmen seit Gründung an oberster Stelle.
„Unser Ziel war es von Anfang an, unseren Kunden außergewöhnliche Geschmackserlebnisse zu bieten und zugleich Verantwortung für unsere Umwelt zu übernehmen“, betont Thomas Kiderlen, Geschäftsführer der Firma, nun schon in zweiter Generation. Längst hat das Unternehmen, das sich in der Feinkostbranche als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und Transparenz sieht, bedeutende Preise eingeheimst. „Gemeinsam mit unseren Partnern formen wir eine Gemeinschaft von Genießern, die nicht nur qualitativ hochwertige Spezialitäten schätzen, sondern auch aktiv zur Erhaltung unserer Umwelt beitragen“, betont Thomas Kiderlen, „wir streben eine Welt an, in der hochwertige Kreationen sowohl transparent hergestellt werden als auch emotionale Erlebnisse schaffen.“
Lesen Sie den ganzen Artikel in der fng 5/6/2024