Eine Publikation des Dr. Harnisch Verlags

    • de
  • Anzeigen
  • Anzeigen
  • Food Technologie

    Magazin für Inhaltsstoffe, Herstellung und Verpackung von Lebensmitteln ist die Fachpublikation für Führungskräfte im deutschsprachigen Raum, sowie einigen Ländern Osteuropas.

    Ausgabenarchiv

    Diese Fachzeitschrift wird als E-Paper mit interaktiven Inhalten angeboten.

    Aktuelle Ausgabe
    NORD DRIVESYSTEMS

    Effiziente Antriebssysteme zahlen sich aus

    Anzeigen
  • NORD DRIVESYSTEMS unterstützt Unternehmen dabei, den Einsatz hocheffizienter Elektromotoren durch ein Programm des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) fördern zu lassen und somit einen wichtigen Schritt in Richtung Energieeffizienz und Nachhaltigkeit zu gehen. Gefördert werden sowohl Antriebe in neuen Anlagen als auch Umrüstungen auf effizientere Systeme mit einer Übernahme von bis zu 40 Prozent der Investitionskosten.

    Die Industrie verbraucht etwa 70 Prozent des in Deutschland konsumierten Stroms. Daher wurden mit der Bundesförderung für Energie- & Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW) vier Module zur deutschlandweiten Effizienzverbesserung entwickelt. Für Unternehmen, die eine höhere Energieeffizienz durch innovative Elektromotoren und Antriebssysteme anstreben, sind Modul 1 für elektrische Motoren und Antriebe und Modul 4 für allgemeine Systeme relevant. „Viele unserer Kunden wissen nicht, dass die Modernisierung von Antriebskomponenten und -systemen förderfähig ist, daher bieten wir hier Unterstützung an“, so Jörg Niermann, Bereichsleiter Marketing bei NORD DRIVESYSTEMS. „Wir sehen in der staatlichen Förderung eine großartige Chance für Unternehmen, bei überschaubarer Investition nachhaltiger und wirtschaftlicher zu werden.“

    Technische Mindestanforderungen für eine Förderung:

    • für Nennausgangsleistungen von 0,12 kW bis zu 0,75 kW gelten die Anforderungen der Effizienzklasse IE4 oder höher
    • für Nennausgangsleistungen von 0,75 kW bis zu 1000 kW gelten die Anforderungen der Effizienzklasse IE5 oder höher
    • für Nennausgangsleistungen von mehr als 1000 kW gilt eine Nennmindesteffizienz von mehr als 96,8 Prozent
    • für Motoren mit einer Nennausgangsleistung bis einschließlich 1000 kW, die keinen gesetzlichen Effizienzkriterien unterliegen, gelten die Anforderungen der Effizienzklasse IE5

    Verschiedene Ansprüche je nach Unternehmensgröße
    Die Höhe der Förderung hängt von der Unternehmensgröße ab. Die Förderung KMU im Modul 1 richtet sich an Kleinst-, kleine und mittlere Unternehmen mit bis zu 249 Mitarbeitenden und maximal 50 Millionen Euro Umsatz. Sie deckt 40 Prozent der förderfähigen Kosten bis maximal 200.000 Euro ab. Ab einer Investition von 2.000 Euro ist es möglich, an dem Programm teilzunehmen. Für Unternehmen, die nicht in die Kategorie KMU fallen, werden 30 Prozent der förderfähigen Kosten übernommen, bis zu maximal 200.000 Euro, bei gleicher Mindestinvestition. Im Modul 4 werden für KMU 900 Euro pro Tonne CO2-Einsparung pro Jahr ausgeschüttet und maximal 40 Prozent der förderfähigen Kosten übernommen – nicht KMU erhalten 500 Euro pro Tonne eingespartem CO2 und maximal 30 Prozent der förderfähigen Kosten.

    NORD empfiehlt förderfähige Antriebe
    NORD analysiert die Ist-Situation vor Ort und empfiehlt ein förderfähiges Antriebssystem. Anschließend kann NORD auf Kundenwunsch den Kontakt zu einem Energieberater vermitteln, der das Unternehmen durch den kompletten Antragsprozess begleitet, die Kosten dafür werden durch das Förderprogramm abgedeckt.

    Weitere Informationen:

    www.nord.com

     

    Nutzen Sie die Vorzüge eines Abonnements:
    Abonnieren Sie unsere Fachzeitschriften und Magazine bequem online und wir senden Ihnen bereits die nächste Ausgabe druckfrisch zu.

    Leseexemplar anfordern

    Unsere Magazin-App:

    Diese Magazine könnten Sie auch interessieren:

    Copyright 2023 by Dr. Harnisch Verlag