Der Getränketransport auf Paletten verlangt eine zuverlässige Ladungssicherung mit Stretchfolie. Lantech zeigt auf der Messe Fachpack (Nürnberg, 24.-26. September 2024, Halle 1, Stand 1-415) eine neuentwickelte Verpackungslösung. Der halbautomatische Stretchwickler QL-400XT setzt Maßstäbe in Sachen Effizienz.
Lantech erfand vor fast 50 Jahren den Palettenstretchwickler und ist seitdem Technologieführer. Der neue Stretchwickler QL-400XT verkürzt den Wickelvorgang im Vergleich zu herkömmlichen Maschinen um zwei Minuten, weil die Folie automatisch an der Palette befestigt und nach dem Wickeln abgeschnitten wird. Möglich macht es die patentierte Funktion „XT Cut and Clamp“,die rein mechanisch ist und weder Druckluft noch Strom erfordert.
Intelligente Maschinensteuerung
Ein weiterer Vorteil ist die intelligente Steuerung „Load Guardian“ zur Minimierung von Bedienereingriffen und zur Erhöhung der Ladungssicherheit. Das System erstellt für häufig vorkommende Ladungen spezielle Profile mit passender Rückhaltekraft. Nach dem einmaligen Set-up können die Voreinstellungen über einprägsame Bilder einfach und schnell abgerufen werden, wobei Anpassungen jederzeit möglich sind. Der Bediener gibt lediglich die Ladekennlinie ein und die Steuerung bestimmt selbsttätig die Parameter für eine sichere Ladung. So sparen Unternehmen Zeit und vermeiden menschliche Fehler.
Auf seinem Display gibt der Stretchwickler QL-400XT einfache Anweisungen in Video- und Textform für die Fehlersuche bei der Palettenverpackung. Dies umfasst Qualitätsmängel wie Folienrisse, gequetschte Ware und verdrehte Ladungen. Ebenfalls verfügbar sind Produktionsberichte, erweiterte Diagnosedaten, Produktivitätsauswertungen und eine Fehlerübersicht.
Der Stretchwickler QL-400XT verarbeitet stündlich bis zu 35 Ladungen mit einer maximalen Diagonale von 1830 mm sowie einer maximalen Höhe von 2030 mm. Die verarbeitete Folie kann bis zu 300 Prozent vorgedehnt sein.
Abb.: Der Stretchwickler QL-400XT beschleunigt die Ladungssicherung von Getränkepaletten. Foto: Lantech