Eine Publikation des Dr. Harnisch Verlags

Anzeigen
Anzeigen

PuK – PROZESSTECHNIK & KOMPONENTEN

Eine seit über 60 Jahren bestehende Fachzeitschrift mit Themen rund um Einsatz von Pumpen, Kompressoren und Komponenten

Business Contacts / Links

Diese Fachzeitschrift wird als E-Paper mit interaktiven Inhalten angeboten.

Aktuelle Ausgabe
Kaeser auf der Powtech

Wirtschaftlich, effizient, nachhaltig

CSG, trocken verdichtend, CSG 150, CSG_150, CSG150
Anzeigen

Die CSG-Baureihe liefert zuverlässig und effizient Druckluft für ölfreie Anwendungen.

Wer Schüttgüter transportiert oder herstellt, möchte dies möglichst kostengünstig, aber dennoch zuverlässig tun. Kaeser Kompressoren zeigt auf der Powtech Lösungen für jeden Betrieb. Highlight ist der neue Schraubenkompressor der CSG-Baureihe.

Die ölfrei verdichtende CSG-Baureihe hat einen besonders geringen Energie- und Platzbedarf, der in mehreren ausgeklügelten technischen Lösungen begründet liegt. Der Schraubenkompressor punktet mit den bestmöglichen Energieeffizienzklassen durch den Antrieb mit einem modernsten Synchron-Reluktanz-Motor und einer optimalen Anordnung der Komponenten, die zu besonders niedrigen Druckverlusten an der Anlage führt. Das senkt die Energiekosten und verkleinert unter anderem den CO2-Fußabdruck.

Außerdem präsentiert sich der Schraubenkompressor mit einem neu entwickelten Kompressorblock. Dieser ist mit einem optimierten Sigma Profil ausgestattet, das mit einer speziell entwickelten Beschichtung versehen ist. Diese ist „food safe“. Die wassergekühlte CSG mit integrierter Wärmerückgewinnung und Heißluftregelung ist hervorragend an die Anforderungen von zum Beispiel Strahlmühlen angepasst und damit besonders wirtschaftlich und nachhaltig.

Wer Gebläse nutzt, der ist mit den Schraubengebläsen der Serie EBS gut aufgestellt. Kaeser setzt damit einen neuen Maßstab in Sachen Effizienz und Platzbedarf bei Gebläsen mit einem Volumenstrom von 10 bis 41 m³/min, einer Druckdifferenz bis 1100 mbar und Vakuum bis 550 mbar. Die Version SFC ist mit integriertem Frequenzumrichter und mit Synchron-Reluktanzmotor ausgestattet. Die innovativen EBS-Schraubengebläse zeichnen sich nicht nur durch ihr energiesparendes Antriebskonzept aus, sondern auch durch die durchdachte und kompakte Bauweise, bei der alle Wartungsarbeiten von vorne durchgeführt werden können. So ist selbst mit kompletter Elektrik eine Side-by-Side-Aufstellung möglich.

Zu sehen sind diese und weitere wirtschaftliche Lösungen für die Druckluftversorgung in Halle 4, Stand 4-242.

Nutzen Sie die Vorzüge eines Abonnements:
Abonnieren Sie unsere Fachzeitschriften und Magazine bequem online und wir senden Ihnen bereits die nächste Ausgabe druckfrisch zu.

Leseexemplar anfordern

Unsere Magazin-App:

Diese Magazine könnten Sie auch interessieren:

Copyright 2025 by Dr. Harnisch Verlag